Infrarottrocknung

Infrarottrocknung – die lautlose und effiziente Methode zur Trocknung feuchter Mauern

Schnell ist ein altes Rohr gebrochen, eine Lötstelle undicht oder die Dichtung bei einer Verschraubung porös geworden. Sobald Sie den Schaden bemerken, sollten Sie rasch handeln:

  • Schadensminimierung (Hauptwasserhahn abdrehen, etc.)
  • Schadensmeldung an Hausverwaltung bzw. Versicherung
  • Termin für Vor Ort Begehung mit uns vereinbaren

Ein Sprichwort sagt: „Wer rasch hilft, hilft doppelt“. Getreu diesem Motto werden wir so schnell wie möglich einen Termin mit Ihnen festlegen und eine rasche Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen einleiten.

Robust, stabil und leicht

Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht von maximal 10 kg sind unsere Infrarottrocknungspaneele sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand sorgen Füße aus Aluminiumprofil.

Ob auf der Großbaustelle, in feuchten Kellern, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme von ca. 90 °C sorgt das Paneel für eine optimale Erwärmung von Mauern und Böden. Somit ist eine rasche, effiziente, Bausubstanz schonende und vor allem geräuschlose Bauteiltrocknung gewährleistet.

Wirkungsweise Infrarottrocknung

Infrarot – Trocknungspaneele machen sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände und insbesondere der Mauerfeuchte selbst. Hierdurch kommt es zu einem hohen Dampfdruckgefälle und Feuchtigkeit im Mauerwerk verdunstet rascher als bei vielen anderen, klassischen Trocknungsmethoden.

  • keine Lärmentwicklung
  • kein Eingriff in die Bausubstanz
  • keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung
  • Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung

Effiziente Trocknung durch innovative Technik

  • Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
  • Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter als deren Vorgänger
  • Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.

Bauweise und Einsatzbereiche

Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu „wellness“-Anwendungen.

Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.

Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc…) erhältlich.

Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung.